Hier stellen wir Ihnen unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 vor.
Was sind ihre politischen Gedanken und Ziele? Welchen persönlichen Hintergrund haben sie? Lesen Sie selbst:

Wahlkreis 010 Bilme /Bitt. /Volb. /Sieveringen
Andreas Vetter
- 65 Jahre alt
- Rentner
- BG Mitglied seit 2008
Ich stehe für eine dem Bürger zugewandte Politik. Dieses unabhängig von Parteiprogrammen.
Politik muss transparent und verständlich sein.
Die wichtigen Probleme in meinem Wahlbezirk sind die Schaffung und Vorhaltung von Bauplätzen für die nachwachsende Jugend und Verbesserung der Infrastruktur in den kleinen Ortsteilen von Ense. Desweitern eine solide, sachgerechte Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Oberense. Die kleineren Ortsteile werden bei Planungen schnell übersehen. Diese 11 kleineren Dörfer unter 1000 Einwohner stellen immerhin ca. ein Drittel der Gesamteinwohner von Ense. Dies zu verbessern, dafür stehe ich.

Wahlkreis 020 Bremen 1
Jürgen Decher
- 72 Jahre alt
- Informatiker i. R.
- BG Mitglied seit 2025
Alle BG Mitglieder haben stets ein offenes Ohr für die Probleme der Bürger. Die BG steht für Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Gemeinde Ense.
Die BG ist ein wichtiger Ansprechpartner nicht nur im Wahlbezirk, sondern für die ganze Gemeinde.

Wahlkreis 030 Bremen 2
Jennifer Döpper
- 41 Jahre alt
- Verwaltungsangestellte
- BG Mitglied seit 2025
Ich komme aus dem Alltag, nicht aus dem Sitzungssaal. Ich bin Bürgerin, keine Berufspolitikerin. Ich höre zu, packe an und spreche Klartext. Politik soll verständlich und vor Ort spürbar sein.
Ich habe das Privileg, in einer Gemeinde zu leben, in der der vieles gut läuft – das soll so bleiben. Gleichzeitig gibt es Themen, die viele bewegen: sichere Weg fürs Rad und zu Fuß, kluge Verkehrsführung, starke Wirtschaft, gute Bildung und mehr. Anerkennung für das Ehrenamt.
Ich will nah dran sein und mit Ihnen gestalten.

Wahlkreis 040 Bremen 3
Kathrin Willner
- 49 Jahre alt
- Bäckereiangestellte
- BG Mitglied seit 2014
Die Bürgergemeinschaft ist wichtig für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, denn wir stehen für ehrliche und bürgernahe Entscheidungen, damit sich alle wohlfühlen.
Probleme sind die Chance sich zu verbessern und stärker zu werden und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Jede Mitbürgerin, jeder Mitbürger nimmt sein Umfeld anders wahr, sodass man nicht direkt das ein oder andere Problem für alle gleich benennen kann. Aber wir versuchen für jedes Problem eine gute, für alle erträglich Lösung, zu finden

Wahlkreis 050 Bremen 4
Claus Laschitza
- 63 Jahre alt
- Mess- und Regeltechniker
- BG Mitglied seit 2018
Die BG steht für eine Politik ohne Parteibuch. Wir machen ehrliche, transparente und verständliche Politik für alle Einwohner von Ense.
Eine Herausforderung der nächsten Zeit wird die Konsolidierung des Haushalts der Gemeinde Ense sein. Hier will ich mich einbringen.

Wahlkreis 060 Höingen 1
Stefan Staud
- Maschinenbauingenieur
- 35 Jahr alt
- BG Mitglied seit 2025
Ich bin offen für Impulse und versuche mit stichhaltigen Argumenten eine sinnvolle Lösung herbei zu führen.
Kindern eine gute Infrastruktur zu geben. Gute und sichere Straßen.

Wahlkreis 070 Höingen 2
Andreas Seibert
- 62 Jahre alt
- Bauunternehmer
- BG Mitglied seit 1985
Wir, die BG entscheiden unabhängig vor Ort und nicht eine Bundes- oder Landespartei von außerhalb. Bei uns gibt es keinen Fraktionszwang.
Sachgerechter Ausbau der Infrastruktur wie Schulen, Kitas. Weiterentwicklung der lebenswerten Gemeinde Ense.

Wahlkreis 080 Lüttringen/Hünningen 1
Horst Peter Robbert
- Rentner
- 74 Jahre alt
- BG Mitglied seit 1995
Ich möchte ein offenes Ohr haben für die Belange der Bürger. Ich möchte die Sorgen und Anliegen der Anwohner im Blick behalten.
Ich möchte mein Dorf in einem ordentlichen Zustand erhalten und verbessern. Dazu gehört auch, den Dorf- und Spielplatz zu verbessern und zu erweitern. Die Vereine sind zu unterstützen, wann immer es nötig ist.

Wahlkreis 090 Niederense 1
Nadine Willner
- Servicekraft
- 39 Jahre alt
- BG Mitglied seit 2025
Ich glaube, dass ich die nötige Empathie und Durchsetzungskraft besitze, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger effektiv zu vertreten. Mein ziel ist es , die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern und gemeinsam mit den Menschen konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Ein zentrales Problem in meinem Wahlbezirk ist die Verbesserung der Infrastruktur z. B. die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Zudem müssen wir uns stärker mit der Förderung von Bildung und sozialen Projekten beschäftigen, um grade mehr jungen Menschen bessere Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.

Wahlkreis 100 Niederense 2
Rolf Giese
- Ingenieur, Leiter Qualitätssicherung und Technik
- 63 Jahre alt
- BG Mitglied seit 1996
Unabhängige, demokratische Politik ausgerichtet auf die Bürger und nicht an den Interessen übergeordneter Parteigremien, ist mein Ansatz. Leider hat Deutschland den Blick auf die Bürger verloren. Ziel: Das verloren gegangene Vertrauen durch die „große“ Politik, im kommunalen Raum durch verantwortungsvolle Bürgerpolitik zurückzugewinnen.
Was sind die wichtigsten Probleme in ihrem Wahlbezirk?
Inmitten von Natur, was kann es da an wichtigen Problemen geben? Sicher, das Hundekotproblem an Fußwegen lässt sich nicht verleugnen, auch nicht die Fußwege, die dem Klimawandel nicht angepasst sind und bei jedem Starkregen zu gefährlichen Stolperfallen werden.

Wahlkreis 110 Niederense 3
Christian Giese
- Sachbearbeiter Vertrieb
- 34 Jahre alt
- BG Mitglied seit 2009
Die BG Ense schaut zurück auf eine mehr als 50 Jahre erfolgreiche, unabhängige Politik für und mit dem Bürger in Ense. Diese muss weiterhin unabhängig, transparent und frei von Parteivorgaben und Zwängen sein.
Ich möchte mich einsetzen für einen Ausbau der Kitas und Schulen in Ense. Auch wenn wir derzeit schon gut aufgestellt sind, heißt das nicht, dass man noch etwas verbessern kann. Wichtig ist mir auch eine förderliche Entwicklung der Wirtschaft in Ense. Nur dieses ermöglicht es, ein lebenswertes Umfeld für unsere Bürger zu gestalten und zu erhalten.

Wahlkreis 120 Parsit
Dieter Reinhold
- Industriemeister
- 64 Jahre alt
- BG Mitglied seit 2025
In der BG Ense gibt es keinen Fraktionszwang. Jeder entscheidet nach bestem Wissen und Gewissen. Es zählt das persönliche Verantwortungsgefühl. Für mich stehen die Interessen der Enser Einwohner im Vordergrund und nicht die Interessen und Programme einer Partei.
Wichtig sind mir der Ausbau eines sicheren Fahrradwegenetzes im Gemeindegebiet und intelligente Lösungen zum Parkproblem in den Wohngebieten.

Wahlbezirk 130 Waltringen/Hünningen 2
Marco Brech
- Polizeibeamter
- 54 Jahre
- BG Mitglied seit 2011
Weil die BG Ense für eine bürgernahe, transparente Politik steht.
Wichtig ist mir eine zeitnahe Realisierung des Rettungsstützpunktes an der Wickeder Straße in Waltringen.